LED nachrüsten, wie geht das und was muss ich beachten?

Hier mal zur Erklärung, es wird einfach zu viel Falsches erzählt:

Die Nachrüst LED Leuchtmittel gibt es sowohl von der Firma Philips als auch von der Firma OSRAM mit Straßenzulassung in Deutschland und Österreich. Es können sowohl H4 als auch H7 umgerüstet werden.

Alle notwendigen Artikel gibt es in unserem Shop.

Welche Fahrzeuge können umgerüstet werden?

Beide Firmen veröffentlichen Listen, hier sind die Fahrzeugtypen aufgeführt. Diese Listen ändern sich ständig, denn beide Firmen arbeiten ständig an weiteren Zulassungen.

Was ist noch zu beachten?

Eine ganze Menge! Das Heraussuchen Eures Fahrzeuges reicht nicht aus. Es muß auch der richtige Scheinwerfer verbaut sein. Das kann gerade bei Oldtimern besonders interessant werden.

Am Beispiel des VW Bus, 2 Generation (T2) möchten wir euch das mal erläutern:

OSRAM führt auf: T2 (a/b) 1967-1979 -- E1 14551 -- H4-LED

Das Fahrzeug, mal abgesehen davon, dass das a-Modell nie diese Scheinwerfer hatte, habt ihr also gefunden: ein T2 (hier müsste korrekterweise 1974-1979 stehen). Jetzt geht es aber weiter: Welcher Scheinwerfer ist montiert? Volkswagen Nutzfahrzeuge hat sowohl ‚Bosch‘ als auch ‚Hella‘ montiert und im Laufe der Jahre könnten die Scheinwerfer von einem Vorbesitzer getauscht worden sein und es gab und gibt div. Zubehörhersteller. Was ist also in eurem Fahrzeug montiert? Und hier kommt der zweite Teil und das ist auch ein sehr wichtiger Teil, denn nur der Scheinwerfer mit dem E-Prüfzeichen „14551“ – das ist in diesem Fall ein ‚Hella‘-Scheinwerfer, darf mit der H4 LED von OSRAM nachgerüstet werden. Habt ihr also einen anderen Scheinwerfer, der natürlich auch eine andere Prüfziffer hat, dürft ihr (in diesem Scheinwerfer) die NIGHT BREAKER von Osram NICHT nachrüsten. Ihr müsstet also nicht nur die Leuchtmittel, sondern auch die Scheinwerfer tauschen gegen die richtigen Scheinwerfer mit der Prüfziffer „14551“.

Bei Philips gilt natürlich das Gleiche, hier wird aufgeführt: T2 Bus/Transporter 1967-1979 -- H4-LED -- E1 14551, E1 14565 Abblendlicht/Fernlicht

In der Liste sind noch zusätzlich Typenbezeichnungen aufgeführt, die sind nicht generell unerheblich, aber für uns hier jetzt mal uninteressant (erstmal). Nach dem gleichen Muster wie vorher also die Analyse für die Ultinon Pro6000 LED von PHILIPS: T2 ja, aber „nur“ die Scheinwerfer mit den Prüfziffern „14551 und 14565“ – das müsst ihr also am Fahrzeug prüfen. Evtl. müssten, wie oben, Scheinwerfer getauscht werden.

ACHTUNG: beim T2 gibt es eine Besonderheit, nämlich den T2a – diese hatten fast immer Bilux-Scheinwerfer in einer anderen Halterung. Daran arbeitet man bei PHILIPS, ich würde da also noch warten bis zum Winter, ob die PHILIPS Leute da was auf den Markt bringen.

Nach dem oben beschriebenen Muster könnt ihr nun die Liste auch richtig lesen und eure Fahrzeuge prüfen. Egal welche Marke. Hier die wichtigen links zu den aktuellen Listen:

Alle entsprechenden Artikel findet ihr in unserem Shop, evtl. auch die notwendigen Adapter. Scheinwerfer für T2b haben wir ebenfalls am Lager, alle anderen Scheinwerfer besorgen wir gerne auf Anfrage zu verfünftigen Preisen.

Übrigens: „Geiz ist geil“ machen wir nicht mit, wir bieten marktfähige Preise, an denen wir auch natürlich für unseren Verein verdienen. Aktionen unter Einkaufspreis um irgendwo in den Dumpinglisten zu erscheinen, machen wir nicht. Bedenkt das bitte, wenn ihr etwas bestellt oder anfragt. Wir kümmern uns gerne und machen die Sache auch ehrenamtlich, aber wir müssen nicht mit Gewalt die Billigsten sein.